Logo

  • News
  • Projekte
    • Büro
    • Bildung
    • Wohnen
    • Hotel & Gastro
    • Sonderbauten
    • Wettbewerbe
  • Jobs
  • Büro
  • Team
  • Kontakt
  • News
  • Projekte
    • Büro
    • Bildung
    • Wohnen
    • Hotel & Gastro
    • Sonderbauten
    • Wettbewerbe
  • Jobs
  • Büro
  • Team
  • Kontakt
// Bürohaus M202 // Marburg

Standort Emil-von-Behring-Straße 76, Marburg

Bauherr Pharmaserv GmbH

Fertigstellung 2009

Größe 2.260 m²

Baukosten 1,87 Mio € netto (KG 300 + 400)

mehr

Sonstiges Niedrigeinergiehaus, Erdwärme

Team Katrin Faust, Jörg Manns

Abbildungen Dirk Uebele, Wiesbaden

Mitten in einem attraktiven Umfeld entsteht ein neues Bürogebäude am Standort Behringwerke. Das ca. 2.000 qm große Bürohaus befindet sich in zentraler Lage, im Werksteil Görzhausen. Der Neubau liegt an einem dynamischen Standort, der als Biotech-Center für innovative Unternehmen aus den Bereichen Pharmazie, Bio- und Nanotechnologie konzipiert ist.

Das Gebäude bietet, neben einer hochflexiblen Flächeneinteilung ganz im Sinne des Kunden, einen effizienten Umgang mit Ressourcen. Im Fokus liegen dabei besonders die Energieund Betriebsaufwendungen. Die wesentlichen wartungs- und inspektionsrelevanten Stellen des Gebäudes sind erreichbar, ohne dabei die eigentlichen Mieteinheiten zu betreten. So werden die Mieter den laufenden Gebäudebetrieb kaum spüren. Zusätzlich erleben die Nutzer maximalen Komfort, weil das Gebäude vollflächig mit Fußbodenheizung und -kühlung ausgestattet ist. Ein Komfort, der nicht zu Lasten der Umwelt geht, da Heizung und Kühlung mittels Geothermie (Erdwärme) betrieben werden. Der Wärmeaustausch über den Heizestrich sorgt auf Grund der niedrigen Vorlauftemperaturen für einen zusätzlichen Effizienzgewinn. Sonnenschutz und Beleuchtung werden automatisch geregelt, die Nutzer können dies zusätzlich auch jederzeit individuell steuern. Das „Green-Office“ erreicht mit dem bestehenden Planungskonzept mindestens 30% mehr Effizienz als es die Verordnung über erneuerbare Energien vorsieht.

Für Heizen und Kühlen werden nur ca. 25 kWh/m² und Jahr in Form von elektrischer Energie benötigt.

weniger

Weitere Projekte

Medizinisches Forschungszentrum Delkenheim

Wiesbaden-Delkenheim

H3

Wiesbaden

unpackinBethmann
EASTSITE - The right side

Wiesbaden-Erbenheim

Bürogebäude

Wiesbaden

Revitalisierung Bethmannstraße 58

Frankfurt am Main

Sanierung Geschäftshaus Wilhelmstrasse

Wiesbaden

Holzhybrid-Bürohaus h1

Wiesbaden

Büro grabowski.spork

Wiesbaden

Büroneubau Industriepark Höchst

Eingeladener Wettbewerb

CSL Behring Headquarters

Marburg-Görzhausen

Hessisches Umweltministerium

Wiesbaden

Bürohaus Connect

Wiesbaden

Campus der HessenChemie

Wiesbaden

  • grabowski.spork architektur
  • Impressum
  • Datenschutz