Logo

  • News
  • Projekte
    • Büro
    • Bildung
    • Wohnen
    • Hotel & Gastro
    • Sonderbauten
    • Wettbewerbe
  • Büro
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
GS Architetur Logo
  • News
  • Projekte
    • Büro
    • Bildung
    • Wohnen
    • Hotel & Gastro
    • Sonderbauten
    • Wettbewerbe
  • Büro
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
// Gutachterverfahren Söflinger Straße 120/124 // Ulm

Standort Söflinger Straße 120/124, Ulm

Bauherr Ulmer Wohnungs- und Siedlungs- Gesellschaft mbH (Auslober)

Fertigstellung -

Größe 4.400 m² BGF Wohnen 
3.800 m² WF 
2.285 m² BGF Gewerbe

Baukosten Kostenschätzung: 12,97 Mio € (KG 300-400) netto

mehr

Sonstiges 50 Wohneinheiten (2-4 Zimmer)

6.685 m² BGF o.i. gesamt
4.400 m² BGF u.i. TG
11.085 m² BGF gesamt

Team Johannes Busch (Entwurf); In Arbeitsgemeinschaft mit lpundh architekten

Abbildungen SICKNIFIKANT Architektur & Mediengrafik

Es wird ein L-förmiger Baukörper auf dem Eckgrundstück entwickelt, der sich an den Gebäudefluchten der angrenzenden Straßenzüge orientiert. Das Haus gegliedert sich in drei Teile, die durch einen Versatz in der Fassade ablesbar sind. Die Rücksprünge öffnen den Straßenraum zur Kreuzung, an der dadurch eine Platzsituation mit klarer Adressbildung für den Einzelhandel entsteht. Die Staffelung des Baukörpers wird auch in der Höhenentwicklung aufgenommen: durch zwei Höhensprünge wird zwischen den angrenzenden und gegenüberliegenden Bebauungen vermittelt.

 

Das Haus fügt sich in seiner Formensprache zeitlos in das Stadtbild ein. Die breiten Öffnungen der Loggien in den Obergeschossen prägen die beiden Straßenfassaden. Die Wohnungen werden rückwärtig über einen Laubengang mit zwei Treppenhäusern erschlossen.  Alle Wohnungen sind durchgesteckt oder zum Straßenraum ausgerichtet. Ein gemeinsamer Hof hinter dem Haus über der Tiefgarage ist Spiel-,  Ruhe-, und Rückzugsraum für die Bewohner.

weniger

Weitere Projekte

Wettbewerb Weidenborn Quartier G

Wiesbaden

Mehrfachbeauftragung Waldviertel

Wiesbaden

Wettbewerb Braugoldareal

Erfurt - 2. Preis

Wettbewerb Schafweide

Mannheim

Gemeinsam wohnen am Weinberg

Ulm

Mehrfachbeaftragung "Am Bürgerhaus"

Mainz-Kostheim

WBW Grunbacher Höhe

2021

Rosenhöfe

Walluf

Nachhaltiges Wohnen auf dem Hubland

Würzburg

Büroneubau Industriepark Höchst

Eingeladener Wettbewerb

Kita Pfiffikus

Wettenberg - Wißmar

Wettbewerb Grundschule St. Martin

Marktoberdorf

Dreifeldsporthalle Königstein

Gutachterverfahren

Mehrfachbeauftragung Bürgersaal und Verwaltung

Wiesbaden-Biebrich

Wettbewerb Ludwigshöhviertel Cluster 6

Darmstadt

Wohngebiet Hainweg

Wiesbaden-Nordenstadt

Wettbewerb Verwaltungsneubau für die MH1 AG

Hanau

  • grabowski.spork architektur
  • Impressum
  • Datenschutz