EINFACH bauen!

EINFACH bauen!Geschosswohnungsbau mit ›Hausverstand‹*
*) Österreichisch für gesunden Menschenverstand
Qualitätvoller und finanzierbarer Wohnungsbau für unter 1.800,– € brutto/m2 Wohnfläche!
Der Wohnungsbau in Deutschland steckt in der Krise. Die Wohnungsmieten steigen – Wohnen wird unbezahlbar. Die angestoßenen Bemühungen zur Vereinfachung der Planungs- und Bauprozesse dauern zu lange und sind bislang kaum messbar. Es gibt wenig Verbindlichkeit bei Förderungen und Finanzierungen und noch zu wenig Einsicht und Disziplin der Bauherren was die Wünsche betrifft.
Wir suchen nach dem EINFACH.
Genau hier setzen wir an. Seit 2 Jahren beschäftigen wir uns mit konsequenter Reduktion um kostengünstigen Wohnungsbau zu ermöglichen. Wir haben gemeinsam mit Fachplanern unser Konzept „EINFACH bauen!“ entwickelt. Das Ergebnis: Wohnungsbau als Basis in konventioneller Bauweise, reduziert auf das Wesentliche, 100% Normgerecht und zu einem Preis von 1.800,- € pro Quadratmeter Wohnfläche baubar (KGR 300+400) – ohne Verzicht, aber mit klarem Fokus auf das Wesentliche.
Das ist ›EINFACH bauen!‹
Warum spricht eigentlich niemandüber sinnvolle Reduktion?
UNSERE THESEN
- überbordende Normen und Wünsche verhindern einen bedarfsgerechten Wohnungsneubau
- keine Verbindlichkeit bei Finanzierung und Förderungen
- es gibt kein EINFACH mehr
- die Politik kann das nicht alleine lösen
UNSER ANSATZ
- Effizienz und Reduktion als Maßstab
- ohne Verzicht
- alle Normen werden eingehalten!
- CO2-Reduktion & geringe Nebenkosten
Das Prinzipflexibel & skalierbar
- flexibel hinsichtlich Bedarf
- skalierbare Volumen
- anpassbar an Städtebau & Baurecht
- keine gestalterischen Einschränkungen
Gutes Wohnenvielseitig & individuell
- bedarfsgerechte & förderfähige Wohnungen
- gute Grundrisse
- einfache und identitätsstiftende Gestaltung
- beständige Bauweise, regional umgesetzt

DIE SPIELREGELNeinfach & durchdacht
-
Dreispänner
-
Immer gleiche Spannweite
-
Grundrisse für „alle“ passend
-
förderfähige Raumgrößen (sozial)
-
kompakte Bäder, WC ausgekoppelt
-
Barrierefreiheit als „Plug-in“
-
Ein Steig- / Fallstrang je Wohnung
-
Abstellfläche in der Wohnung
-
flexible Küchenlängen
-
klassische Schrankwandlängen
-
kompaktes Treppenhaus
-
Aufzug optional

TECHNIK & KONSTRUKTIONreduziert & effizient
- Alle(!) DIN-Normen und Bauvorschriften einhalten
- Baumaterialien maximal reduzieren (minimierte Wand- und Deckenstärken)
- Bauphysik: GEG = KfW 55 Standard – reicht aus
- konventionelle Bauweise als Basis – es folgen Holzhybrid & Co. nach Bedraf
- projektspezifisch mit regionalen Unternehmen umzusetzen
- Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Dezentrale Trinkwassererwärmung
- PV zur Eigennutzung
- Elektro-Funkinstallation

Visualisierungen: NOOKTA Architekturvisualisierungen


